PC, Internetverbindung; online Wörterbücher; Goanimate; Mikrofon
Die Schülerinnen und Schüler müssen den Wortschatz zu den Wortfeldern Haus und Möbel beherrschen
Die Schülerinnen und Schüler müssen einen Account bei der Software Go Animate - http://goanimate.com haben und wissen, wie sie diese Software anwenden.
http://goanimate.com/videos/0sLphcq_OcRM
Die Schülerinnen und Schüler schauen sich die Animationen ihrer Klassenkameraden an und beantworten einen Fragebogen u jeder Animation:
Eine andere konsolidierende Aktivität wäre eine Präsentation über das Traumhaus der Schülerinnen und Schüler anzufertigen.
Die Schülerinnen und Schüler waren erfolgreich wenn:
sie einfache grammatische Konstruktionen und Ausdrücke, die sie auswendig gelernt haben, angewandt haben
sie für eine längere Zeit ohne zu Stocken nur mit wenigen Fehlern reden konnten
Sie in einer kleineren oder größeren Gruppe ihre Ideen vermitteln und die Meinung oder Kritik der anderen akzeptieren konnten.
Sie die verwendeten Wörter richtig aussprechen und schwere Fehler bei den anderen Klassen- oder Gruppenmitgliedern korrigieren konnten.
Die Schülerinnen und Schüler sollten mit dem Programm vertraut sein und es schon einige Male benutzt haben, damit sich während der Erledigung der Aufgabe keine Verzögerungen ergeben.
Bitten Sie Ihre Schülerinnen und Schüler vorher die Möglichkeiten zu erproben, die Go animate bietet. Obwohl es eine Version gibt, die bezahlt werden muss, bietet die freie Software durchaus viele gute Möglichkeiten für die Nutzer.
Setzen Sie einen definitive Zeitrahmen, innerhalb dessen die Animation fertig gestellt sein muss. Falls die Schülerinnen und Schüler nicht nach den ersten 90 Minuten fertig sein sollten, bitten Sie sie, diese zu Hause fertig zu stellen.
Geben Sie genaue Arbeitsanweisungen und erklären Sie die Evaluationskriterien in aller Gründlichkeit.
Das Thema Wohnen ist für jeden von Bedeutung und ein geeignetes Haus zu finden kann für Schülerinnen und Schüler durchaus von Interesse und Relevanz sein.
Mit der Anwendung eines Animationsprogramms können Schülerinnen und Schüler ihren eigenen Text erstellen und ihre Sprachkompetenz nutzen, ohne sich wirklich zu exponieren.
Lehrerinnen und Lehrer beschäftigen sich damit, IuK in ihrem Sprachunterricht zu integrieren.
Lehrerinnen und Lehrer werden ermutigt, Aufgaben orientiert zu lehren und ihren Unterricht am GeR auszurichten.
Das Thema dieser Aufgabe wird in den meisten nationalen Fremdsprachencurricula behandelt.
Die Aufgabe kann auch als eine PowerPoint-Präsentation gemacht werden, wobei z.B. Googlebilder verwendet werden können und die Sprechaktivität in eine Schreibaktivität umgewandelt werden kann.